Orginal erschien am 06.10.2011 auf Seite 12 in der PNN
Ein Jahr in Japan leben! Diesen Traum habe ich schon, seit ich mich nach einem zweiwöchigen Deutsch-Japanischen Austausch in das Land verliebt habe. Es war nicht nur die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, die von so vielen Reiseführern und Japan-Büchern beschrieben wird, sondern es war der tiefe Respekt gegenüber den Mitmenschen, der mich an Japan und seinen Bewohnern so begeistert hat. Nach ein, zwei fehlgeschlagenen Versuchen habe ich es nun endlich geschafft: Seit drei Wochen lebe ich in Tokio, der größten Metropole der Welt.
Meine erste Woche war wie ein Sprung ins kalte Wasser. Ich wurde zwar vom Flughafen abgeholt und bis in mein Studentenheim begleitet, aber das war’s. Das offizielle Programm der Waseda Universität, an der ich für ein Jahr Internationale Beziehungen studiere, sollte erst in fünf Tagen beginnen. Zum Glück hatte ich schon ein paar japanische Freunde, die ganz in der Nähe wohnten und mir alles zeigen wollten. Selbst die einfachsten Dinge, wie einkaufen oder nach dem Weg fragen, fallen einem schwer, wenn man die Sprache nicht vernünftig sprechen geschweige denn irgendetwas lesen kann. (more…)